Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von unseren aktuellen Angeboten. >>

ECO-living: eine neue Art von Urlaub

Eingebettet in das Tauferer Ahrntal in Südtirol entstand ein Eco Aparthotel, das Zukunft und Tradition vereint. Komplett energieautark, CO2-neutral und innovativ regional. Inmitten der Natur und im Rhythmus der Jahreszeiten. Der Name enthüllt das Wesen: OLM ist Südtirolerisch und bedeutet so viel wie die Alm. Organisch, autark und authentisch – alles ist im Kreislauf. Genauso wie die Architektur des Gebäudes selbst. In OLM wirst du Teil davon. „A place to simply be. Yourself.“ OLM öffnet im Dezember 2023 seine Türen.

Energieautark

Echte Nachhaltigkeit sieht der aus dem Tal stammende Eigentümer Christian Lechner nicht als Werbephrase, sondern als Auftrag für die Zukunft. Als erste Ferienanlage Südtirols und vermutlich im Alpenraum ist das 4-Sterne-Superior-Aparthotel völlig energieautark. Eine in diesem Umfang einmalige Kombination aus Wasserkraft, Photovoltaik und nicht zuletzt Geothermie sorgt für Energieüberschuss.

ECO Apart Suiten

Die insgesamt 33 Wohneinheiten sind in warmes Massivholz eingebettet und vermitteln die behagliche Atmosphäre einer modernen Alm. Großflächige Glasfronten öffnen vom Bett aus den Blick in die malerische Landschaft des Ahrntales. 80 Prozent der Apart-Suiten verfügen über Kochnische sowie eigene Sauna und freistehende Badewanne, beides einmal mehr mit eindrucksvollem Naturpanorama.

In einigen der Suiten stehen abtrennbare Arbeitsbereiche bereit, um das Thema Home-Office auch für einige Zeit in die Südtiroler Bergwelt transferieren zu können. In den direkt zu den Almwiesen ausgerichteten ApartSuiten finden auch Gäste mit Hunden ihr perfektes Urlaubsdomizil.

Der 60 m durchmessende Innenkreis des Aparthotels ist entsprechend dem Eco-Gedanken als wilder Relaxgarten mit Naturbadeteich konzipiert. Dank des eigenen Stroms kann ruhigen Gewissens auch im ganzjährig beheizten, 25 m langen Sportbecken gebadet werden, das sich von den Indoor-Sauna- und Relaxräumen ins Freie erstreckt.

Innovatives Kulinarik-Konzept

Den Gästen ungezwungene Ferienfreiheit zu bieten, ist „der“ Leitgedanke im OLM. Dem entspricht auch die Gastronomie, die sich völlig von der traditionellen Halbpension löst. Und das mit höchster Qualität! OLM-Küchenchef Berni Aichner, jahrelang Sous-Chef bei Norbert Niederkofler, hat gemeinsam mit Sterne-Koch Theodor Falser als Berater ein ganz spezielles, revolutionäres „Genuss nach Lust“-Konzept entwickelt.

Die Gäste buchen Zimmer mit Frühstück, das aus handverlesenen, lokalen Produkten mit hohem Bio-Anteil besteht, hausgemacht oder von regionalen Manufakturen. Darüber hinaus können sie frei wählen: Je nach Lust und Laune entweder in der Region individuelles „dine-around“ genießen oder die Kochnische ihrer ApartSuite zur Eigenversorgung nutzen, wobei ein Spezialitätenshop im Haus entsprechende Einkaufsmöglichkeiten bietet.

Oder aber sie kosten sich abends im PRENN° (Kulinarikbereich im OLM) durch das fünfmal wöchentlich angebotenen APÉRO Dinner mit südtirolerisch-mediterranen Spezialitäten in feinster Häppchenform aus der Schauküche. Zudem lädt Berni Aichner zweimal pro Woche zum exklusiven OLM Dinner (Themenabend) mit kreativem Degustationsmenü.

Best of Südtirol mit einer feinen Prise Italien, Frankreich, Deutschland und Österreich lautet das Motto der Weinkarte, die entsprechend dem Anspruch der Küche natürlich ebenfalls exzellent bestückt ist.

Destinations Tipp

Als ruhiges Seitental des Pustertales, flankiert von den hübschen Orten Bruneck und Sand in Taufers, liegt das gut erreichbare Tauferer Ahrntal ein wenig abseits. Und das ist gut so! Mehr als 80 Dreitausender sorgen für eine imposante Gebirgskulisse und beste Voraussetzungen für Wandern und (E)-Biken. Der ebene Talboden bietet dabei auch ausreichend Möglichkeiten, das weitläufige Naturerlebnis etwas beschaulicher anzugehen.

Ein Paradies ist die Region zum Winterwandern, Schneeschuhwandern und Langlaufen – all dies schneesicher im flacheren Tal oder in luftigen Höhen mit einzigartigem Panorama. Spannende Erfahrungen bieten die Langlaufzentren Rein, Antholz und Gsiesertal, lustig wird’s beim Rodeln, von Wiesenhängen bis zu kilometerlangen Abfahrten, deren hochgelegene Starts teils zu Fuß, teils mit Seilbahn erreichbar sind. Im Winter stehen in der „Skiworld Ahrntal“ am Speikboden und am Klausberg rund 70 Pistenkilometer bereit, dazu noch kleinere Familiengebiete und der nicht weit entfernte Kronplatz bei Bruneck.

Schon dass das auf der Halbinsel Yucatán gelegene Städtchen Bacalar das Prädikat „Pueblo Mágico” trägt, klingt verheißungsvoll. Immerhin verleiht Mexikos Sekretariat für Tourismus diese Auszeichnung explizit an Ortschaften, die durch typischen und gepflegten Charakter glänzen. Als „magisch“ gelten allerdings auch Bacalars Umgebung mit ihrer tropischen Vegetation und die wunderschöne Laguna de los Siete Colores (Lagune der sieben Farben).

Wohnen im Baumhaus

Designt von der renommierten mexikanischen Architektin Frida Escobedo und im dichten Grün versteckt, fasziniert das Boca de Agua nicht allein mit seiner ungewöhnlichen Architektur. Dass hier ein Ort geschaffen werden sollte, der zur ökologischen, sozialen und kulturellen Regeneration beiträgt und Besuchern ein ebenso regeneratives, einzigartiges Erlebnis bietet, wird schon beim Anblick spürbar: Die 26 Unterkünfte befinden sich in Baumhäusern, die auf Pfeilern ruhen. Und was den Gästen das Extra beschert, quasi in den Wipfeln zu schweben, dient zugleich dem Schutz der Natur. Denn dadurch bleibt Boden unverbaut, was wiederum die Umweltbelastung verringert.

Dank der Pfahl-Konstruktion blieben bei der Errichtung der Hotelgebäude mehr als 90 Prozent des Geländes intakt. Auch was das Baumaterial betrifft, haben Escobedo und die Entwickler des Boca de Agua auf Nachhaltigkeit geachtet: Die Anlage besteht aus Holz und Stein. So konzipiert, dass sie mit den Jahren natürlich altert und gleichsam ihre eigene Geschichte sichtbar macht.

Authentisches, nachhaltiges Design

Die meisten Möbel des Boca de Agua wurde von einem hauseigenen Team und lokalen Handwerkern entworfen. Und zwar unter Verwendung recycelter Abfälle aus umliegenden industriellen Unternehmen, wie etwa Restholz einer regionalen Sperrholzfabrik. Aber auch exklusive Stücke mexikanischer und lokaler Marken wie Leuchtkörper von Bandido Studio, Einrichtungs- und Ausstattungsdetails von Cacao Design, Nossara Towel und Hacha Ceramics prägen das wohlig schlicht gehaltene Interieur.

In den 22 Suiten und vier Gästezimmern dominieren Holz, sanft neutrale Farbtöne und viel natürliches Licht. Dies ergibt ein entspanntes Ambiente und lässt die Innenräume beim Blick nach draußen tatsächlich fast magisch mit der Natur ringsum verschmelzen. Und nicht nur das: Das Boca de Agua ist so gestaltet, dass die Gäste den Raum mit dem weitgehend intakten Dschungel teilen können. Auch mit den Wildtieren, die sich auf dem Grundstück der Anlage frei bewegen.

Best room

Im Master Pool Treehouse genießen sie auf 75m² jeden erdenklichen Luxus und viel Privatsphäre. Es verfügt über einen eigenen Pool, eine großzügige Terrasse und eigens für das Hotel designte Möbel. Wir versprechen ihnen: „von hier wollen sie nie wieder weg“.

Erholung mit „bewusstem“ Extra

Neben seinen Villen verfügt das Boca de Agua natürlich auch über Annehmlichkeiten wie Pool, Dachterrasse mit Blick auf die Lagune, eigenen Steg, Restaurant, Bar und Terrassen. Auch für Aktivitäten aller Art ist im „magischen“ Hotel gesorgt – von „Treehouse Massagen“ bis zu Kajak- oder Segeltouren. Zudem können sich Gäste auf Wunsch aber auch an lokalen Projekten beteiligen. Und derer gibt es viele.

Boca de Agua kooperiert mit der örtlichen Gemeinde, lokalen Universitäten, regionalen Nichtregierungs- sowie Regierungsorganisationen, um das derzeit einzige Projekt mit einem rehabilitierten Mangrovenökosystem am Meer in Bacalar zu entwickeln.

Kulinarik, lokal & ökologisch

Dass die Betreiber des Boca de Agua auch in Sachen Kulinarik auf Regionales setzen, versteht sich von selbst: Das Restaurant der Anlage kredenzt durch internationale Einflüsse erweiterte yucatekische Küche – zubereitet aus lokalen Bio-Produkten.

Mit einem eigenen Strand auf der kosmopolitischsten Insel Griechenlands gesegnet, bietet the WILD Privatsphäre und Abgeschiedenheit, den neuen „Luxus“, den wir in der heutigen Zeit auf Reisen suchen. Ein perfekter Urlaubsort, an dem man sich entspannt und sicher fühlen kann. Auf einer Klippe gelegen, überblickt das Hotel das tiefe Blau der Ägäis und eine kleine Bucht, die einst die Heimat der „Wilden“ war, der furchtlosesten Fischer von Mykonos. Heute ist es ein ruhiger, malerischer Hafen, der zeigt, wie Mykonos früher aussah. Einfach, rau, schön und wild.

Suites & Villas

Alle 40 Zimmer, Suiten und Villen sind einem Amphietheater gleich angelegt und bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Jede Unterkunft – ob größer oder kleiner, mit 1 oder 2 Schlafzimmern, einige mit eigenem Esszimmer und Tauchbecken – hat ihren eigenen, unverwechselbaren Stil in Verbindung mit natürlichen Materialien in einer erdigen Farbpalette. Hochwertige Designermöbel werden mit handgefertigten Lampen kombiniert, handwerkliche Gegenstände mit Antiquitäten, Baumwoll- und Leinenstoffe mit weichem Leder, feine Fliesen mit handgefertigten Böden. Jedes Detail macht den Unterschied – von den geflochtenen Körben und den kompakten Lautsprechern bis hin zu den großen Sofas und den Chaiselongues..

Best Room

Die 100 qm große „Authentic Villa“ mit privatem Pool und Meerblick bietet ein authentisches und luxuriöses mykonisches Erlebnis.

Beach & Pool

An einem wunderschönen, natürlichen Privatstrand mit kristallklarem Wasser, werden sie mit gesunden Köstlichkeiten verwöhnt. Im the WILD Hotel relaxen sie auf Designerliegen und genießen die Kykladen von ihrer schönsten Seite. Der Swimmingpool mit Blick auf das Ägäische Meer ist ideal für diejenigen, die sich bei Cocktails und frisch gepressten Säften entspannen möchten.

Kulinarische Höhepunkte

Nach der Slow-Food-Philosophie dreht sich im WILD alles um köstliches Essen, lokale Produkte und frische Zutaten, die langsam und mit traditionellen Techniken zubereitet werden. Im Wild wird das Essen mit einem einzigartigen Erlebnis verbunden, das die Sinne anregt und den Gaumen verwöhnt, sei es beim Frühstück mit hausgemachtem Brot und Power-Smoothies, beim Mittagessen mit gedämpften Muscheln und frisch geschnittenen Pommes frites, bei einer Poke Bowl mit Lachs und einer köstlichen Pizza am Strand oder bei der Fisherman’s Oyster in Kombination mit einem guten Wein im RAW.

The Taverna

Die TAVERNA ist einfach und unprätentiös, im Herzen traditionell und im Geiste modern. Herzhafte und knusprige Pasteten aus handgemachtem Phyllo, frisches Gemüse von den Bauernhöfen der Insel, lokale Käsesorten aus Mykonos und die frischesten Fischgerichte werden Ihren Gaumen erfreuen. Auf der Speisekarte stehen täglich Gerichte mit authentischen Rezepten aus ganz Griechenland. Die Qualität ist erstklassig – vom servierten Fleisch bis zum Fang des Tages.

Raw

Das RAW, das neue Restaurant im WILD Hotel, ist ein Fest für die Sinne. Es liegt auf einem Felsen und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Das neue RAW im WILD Hotel ist eine Ode an die unverfälschten Genüsse und hat nur zum Abendessen geöffnet. Mit seiner einzigartigen Lage auf den Felsen ist das RAW ein abgeschiedener und privater Ort, an dem man sich verführen lassen und eine Fusion aus mediterranen und japanischen Aromen genießen kann. Die Tische für zwei, vier oder sechs Personen sind auf verschiedenen Ebenen verteilt, umgeben von der wunderschönen Landschaft und dem inspirierenden Blick auf das Meer. Der Schwerpunkt liegt auf köstlichen Meeresfrüchten, die täglich von lokalen Fischern bezogen werden, und Sushi, die vom griechisch-japanischen Küchenchef Kazouaki Sitamori meisterhaft zubereitet werden.
Hinweis: Im RAW legt man Wert auf eine reichhaltige vegane Auswahl, die von Kochguru Danae Tsekoura zubereitet wird. Verpassen Sie nicht die göttlichen Desserts – sie sind die Sünde auf jeden Fall wert.

Spa & Gym

Das WILD Open-Air-Fitnessstudio bietet High-End-Fitnessgeräte und natürlich einen herrlichen Blick auf das große Blau der Ägäis. Die Open-Air-Dusche ist ein weiteres Plus, das das Gesamterlebnis noch verstärkt.
Das Spa ist klein und privat und dient der Verjüngung und Entspannung von Körper, Geist und Seele. Genießen Sie eine Hydromassage im Freiluft-Spa-Pool, der die Form einer gewölbten Höhle hat, oder lassen Sie sich einfach mit Massagen und Therapien verwöhnen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Die Philospohie

Das the WILD Hotel ist Ausdruck der Philosophie und des eklektischen Geschmacks der Familie Varveris, die die Insel Mykonos wirklich liebt.

„Wir wollten die Aura, die die Insel ausstrahlt, bewahren. Wir wollten einen Ort schaffen der „unser“ Mykonos widerspiegelt – wild im Herzen, faszinierend, unberührt, und gleichzeitig voller Kultur, Spannung und kosmopolitischem Flair. Mit der Energie dieser kleinen Kykladeninsel fühlten sich seit jeher Künstler und Genießer, Freigeister und erfahrene Reisende verbunden.“

Philip Varveris

Er und sein älterer Bruder Alex sind, zusammen mit einem Team von bemerkenswerten Menschen, die kreativen Köpfe hinter dem Gesamtkonzept des Hotels.

Direkt am Kai, am Fuße des Schlossberg mit Blick auf die Mur, steht das seit Jahrzehnten denkmalgeschützte Gebäude und Hotel Kai 36. Mit seiner modernen Atmosphäre und seinem stilvollen Design ist es ein beliebter Treffpunkt für Reisende aus aller Welt.

Zwei der herausragenden Merkmale des Kai 36 sind sein einzigartiges Design und seine Architektur. Das Hotelgebäude ist eine Mischung aus modernem und klassischem Stil mit eleganten, klaren Linien und zeitgenössischen Kunstwerken, die im ganzen Hotel zu sehen sind. Die Innenausstattung des Hotels beeindruckt mit ihren auffälligen Kunstwerken an den Wänden und in öffentlichen Bereichen. Die Liebe zum Detail und der Sinn für Stil hinterlassen bei den Gästen einen bleibenden Eindruck.

Best Room – Poolhouse

Das Poolhouse-Zimmer bietet einen atemberaubenden Blick über die Dächer von Graz. Es befindet sich nur wenige Schritte vom Pool auf der Dachterrasse entfernt und ist somit ein perfekter Rückzugsort für Gäste, die ein erfrischendes Bad nehmen oder sich sonnen möchten. Das Zimmer hat auch eine eigene kleine, begrünte Terrasse, auf der sich die Gäste in einer ruhigen Umgebung entspannen können. Ob für einen Wochenendausflug oder einen längeren Aufenthalt, das Poolhouse-Zimmer bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung und Komfort.

Outdoorpool

Erleben Sie Luxus und Entspannung auf 20 Meter Höhe im Outdoorpool des Kai 36. Die Oase im Freien bietet die perfekte Flucht aus der hektischen Stadt und ermöglicht es Ihnen, sich stilvoll zu erholen. Ob Sie nun ein paar Bahnen schwimmen, sich mit einem Buch entspannen oder einfach nur im Wasser relaxen möchten, der Pool im Kai 36 wird mit Sicherheit zu einem Highlight.

Café Bar

Die Café Bar im Kai 36 bietet den Gästen eine komfortable und entspannte Umgebung, um ein Frühstück oder einen Drink zu genießen. Serviert wird eine Reihe von köstlichen Gerichten aus der Region. Die Verwendung von regionalen und frischen Zutaten ist die Voraussetzung, um unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu schaffen. Die warme und einladende Atmosphäre der Café Bar macht sie auch zum perfekten Ort für alle, die einen entspannten und angenehmen Abend in Graz verbringen möchten.

Kunst

Das Kai 36 ist ein Ort, an dem Kunst und Kultur in den Mittelpunkt gestellt werden. Mit über 150 Kunstobjekten im ganzen Hotel findet man überall Inspiration. Alleine 50 davon warten auf Sie in der Café Bar. Esther Stocker leistet Ihnen gerne bei einem Tee Gesellschaft und der Blick eines Harding Meyer wirkt nach einem – oder zwei – Glas Wein auch eher interessant als streng. Auch in den Zimmern finden Sie Originale internationaler Künstler an den Wänden.

Erfrischend anders

Das Apfelhotel Torgglerhof ist ein charmantes und traditionelles Hotel und liegt in St. Leonhard im Passeiertal. Es ist umgeben von der wunderschönen Alpenlandschaft der Region und bietet seinen Gästen eine ruhige und gelassene Umgebung.

Das Hotel wird seit Generationen von der Familie Torggler geführt und bietet den Gästen aus aller Welt ein unvergessliches Erlebnis. Egal, ob Sie sich inmitten der malerischen Natur erholen oder die Kultur und Tradition des Ortes erkunden möchten. Hier finden Sie alles, was ihr Herz begehrt. Das Apfelhotel Torgglerhof ist eine Oase der Ruhe und Entspannung. Im Torgglerhof können Sie sich inmitten von Tradition und Innovation wohlfühlen.

Best Room – Gartensuite

Die Gartensuite ist der perfekte Ort, für jene die auf der Suche nach absoluter Ruhe sind. Hier trifft modernes Design auf Naturmaterialien. Viel Tageslicht gibt der Suite Wohnzimmercharakter. Ein Ort, an dem man bleiben möchte. Genießen Sie auch den Ausblick auf die wunderschöne grüne Landschaft die das Hotel umgibt. Ein echtes Highlight ist das Outdoor-Schwebebett auf der 17 m² großen Terrasse.

SPA & Wellness

Eintauchen in die Natur und ganz in sich kehren. Umhüllt von Mutter Erde ist das Brunnenhaus.Spa behutsam in die Natur eingebettet. Ein grüner Hügel der sich in die Landschaft fügt. Das alte Holzportal am Eingang zeugt von Beständigkeit und öffnet den Blick ins Innere. Ein Steinbrunnen, aus dem das eigene Hofquellwasser fließt, Lehmwände, knisterndes Kaminfeuer und viele Rückzugsorte wirken heimelig. Helle, offene Räume führen den Blick ins Grüne. Drinnen oder Draußen – die Natur zu jederzeit spüren.

Kulinarik

Die perfekte Kombination aus Kulinarik und Natur, sich Zeit nehmen für richtig gutes Essen. Das Apfelhotel Torgglerhof bietet einzigartige Genusserlebnisse, die auf traditionelle Weise zubereitet werden. Frische regionale Produkte und innovatives Rezeptdesign machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Frisches Gemüse aus dem Garten, süßes Obst vom Baum, den edlen Tropfen vom eigenen Weinberg. Der Junoirchef Christian ist stolz darauf, dass er alles frisch und saisonal zubereitet. Christians Zutaten sind einfach, aber mit Besonderheit verarbeitet.

Die Sinne neu beleben

Das Ambiente™ Sedona bietet anspruchsvollen Gästen ein unmittelbares Naturerlebnis. Am Rande des Red-Rock-Stateparks gelegen ist das architektonisch interessante Resort ein moderner und eleganter Rückzugsort inmitten einer beeindruckenden Kulisse. Das Landschaftshotel ist das erste seiner Art in Nordamerika. Beim Bau wurde behutsam darauf geachtet die umgebende Natur so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Der Respekt für das Land und die darin befindliche Tier- und Pflanzenwelt ist im gesamten Areal spürbar. So wurde zum Beispiel in die Planung die Wiederherstellung eines alten Wasserlaufs einbezogen, den die Gäste als beruhigende Inszenierung bewundern können.

Auch bei der Ausstattung der Wohneinheiten wurde Wert darauf gelegt die ursprüngliche Schönheit Sedonas ins Innere der Räume zu transferieren. Die Innenräume sind mit lässiger Eleganz gestaltet. Die 40 Atrien sind in sanften Erdtönen eingerichtet, und die vom Boden bis zur Decke reichenden Fenster bieten einen 180-Grad-Blick auf den Nationalpark und die ikonischen roten Felsformationen. Jedes Atrium ist luxuriös ausgestattet und verfügt über eine Dachterrasse, eine Feuerstelle und ein Tagesbett. Somit können sie die Natur genießen, ohne dabei auf den Komfort und den Stil Ihres Atriums verzichten zu müssen. Das moderne Ambiente des Hotels ist kompromisslos und authentisch. Die Lage im „Red- Rock-Statepark“ ist einzigartig. So verbinden sich zeitgemäßer Luxus und die natürliche Umgebung auf harmonische Weise.

Star Reflections – ATRIUM

Entfliehen Sie auf die private Dachterrasse ihrer Unterkunft, wo Sie es sich auf der Liege gemütlich machen können, während die Feuerstelle die Kälte vertreibt. Tauchen sie mit einem Glas Wein ein in den nächtlichen Himmel und das Sternenmeer das sich über ihnen ausbreitet.  Sedona ist eine von nur 20 zertifizierten „dark sky communities“ der Welt, die einen besonders eindrucksvollen Blick in den Nachthimmel gewähren.

ambiente sedona - arizona - mountain - Atrium

Die gemütlichen Star Reflection Atrien befinden sich in der Mitte des Geländes, wo mehrere Bäche zusammenfließen, und bieten Ihnen einen einfachen und bequemen Zugang zum Restaurant Forty1 und dem ruhigen Pool.

Creekside Reflections – ATRIUM

Leben ist Wasser und Wasser ist Leben. Man sagt, dass der Klang des Wassers die neuronalen Wellen in unserem Gehirn lenkt, und uns hilft Ruhe zu finden. Ist es da ein Wunder, dass 50 % der Weltbevölkerung in der Nähe von Wasser oder in der Nähe von Wasser lebt?

Ein einfaches Drücken der Verdunkelungsvorhänge am Bett öffnet Ihr Creekside Reflections Atrium für die IMAX-ähnliche Szenerie der fließenden Bäche um Sie herum. Diese Atrien verfügen außerdem über eine Dachterrasse und eine Terrasse am Bach, von der aus man nachts die Sterne beobachten und die Ruhe genießen kann.

Die Creekside Reflection Atrien liegen zentral zwischen der Lagune, in der Nähe des Welcome Centers und des Velvet Spa, und nur wenige Gehminuten vom Restaurant Forty 1 und dem ruhigen Pool entfernt.

Forest Reflections – ATRIUM

Drücken Sie den Knopf für die Verdunkelungsvorhänge an Ihrem Bett, und der Blick wird freigegeben auf eine Kulisse von Manzanita, Wacholder, Arizona-Zypressen, Sycamore und Ponderosa-Kiefern. Mit etwas Glück können sie durch Panoramafenster auch die heimische Tierwelt beobachten.

Ambiente Sedona - Best Room - Mountains - Reflection

Der Blick vom unberührten Coconino National Forest bis hin zu mehreren ikonischen Red Rock Formationen, fließenden Bächen und dem ruhigen Pool des Resorts.

Die Lage Ihres Atriums wurde so gewählt, dass sie einen unvergesslichen Blick auf Sedona und das gesamte Anwesen freigibt.

Landscape Reflections – ATRIUM

Wenn Sie morgens aufwachen, und sie nur die Verdunkelungsvorhänge aufziehen, öffnet sich der Blick auf den Coconino National Forest, die ikonischen roten Felsformationen und fließende Bäche, die Sie in die Natur um Sie herum eintauchen lassen.

Beobachten Sie den Horizont, während ein nachmittägliches Gewitter über die Berge zieht, oder fangen Sie einen winterlichen Schneefall ein, der die Sedona Red Rocks bestäubt. Wagen Sie sich die Wendeltreppe hinauf zu Ihrer privaten Terrasse und genießen Sie besondere Köstlichkeiten und Getränke neben der Feuerstelle, während Sie das unglaubliche Farbspiel bewundern, wenn die Sonne über der roten Felslandschaft auf- und untergeht.

RESTAURANTS

Forty 1

Hier werden sie mit einem ausgiebigen A La Carte Frühstück verwöhnt das keine Wünsche offen lässt.

Am Abend werden saisonale Menüs mit passender Weinbegleitung angeboten. Die Nahrungsmittel stammen aus biologischem Anbau aus dem Verde Valley. Natürlich gibt es auch eine umfangreiche vegane Speisekarte.

Pool - Outdoors - Atrium - Restaurant - Forty 1

The Drifter

Egal, ob Sie zu Mittag gerne opulent speisen oder eine leichte Küche bevorzugen, das Poolside-Restaurant bietet für jeden Geschmack etwas. Lassen Sie sich mit frischen Säften, hausgemachten Cocktails, lokalem Bier oder Wein verwöhnen, während Sie in der ersten Reihe sitzen und einen atemberaubenden Blick auf den Red Rock haben.

VELVET SPA & Außenpool

Erwecken sie ihre Sinne im Velvet Spa. Eine Vielzahl von traditionellen Anwendungen und Massagen erwartet sie in der relaxten Atmosphäre des Spabereichs.

Der Outdoor-Pool lädt dazu ein in der Sonne zu relaxen und den Blick in die Ferne schweifen zu lassen.

Aktivitäten und Annehmlichkeiten im Hotel

Für Müde und Muntere. Alle, die gerne essen und trinken. Die gerne Schönes sehen und Abenteuer suchen. Oder Ruhe. Oder irgendwas dazwischen.

Das Refugium Lunz befindet sich direkt am Kirchenplatz in Lunz am See, die Ybbs  und die gotische Pfarrkirche aus dem 17. Jahrhundert zur Seite. Auch die Geschichte des Hauses mit seinen 23 Zimmern reicht 4 Jahrhunderte zurück.

Die Eigentümer, Joachim Mayr und Heinz Glatzl, fühlten sich beim Umbau dieser Historie verpflichtet. Es sollte nicht einfach ein weiteres Designhotel entstehen sondern ein zärtliches Nebeneinander zwischen Alt und Neu, ein Ort der Einkehr und der Zuflucht, eben das Refugium.

Die Vision eines Ortes, an dem die Lust auf Neues und die Wertschätzung für Vergangenes gemeinsam Ausdruck findet, hat mit dem Refugium Gestalt angenommen. Herzblut, Hingabe und das klare ästhetische Konzept spiegelt sich in der Gestaltung der Räume wider. Es ist ein gekonntes Spiel mit Texturen, Strukturen, Formen und Farben. Das Bekenntnis zu authentischem Handwerk und die Liebe fürs Detail sind im ganzen Haus zu sehen und zu spüren.

Beim Umbau und der Einrichtung des Hotels kamen zahlreiche Partner, der von Joachim und Heinz gegründeten Kooperative Formdepot, zum Einsatz. Formdepot ist ein Zusammenschluss von Handwerkern, Architekten und Designern mit Sitz in Wien Ottakring. 

Best Room – Suite „Maria & Peter“

Mit 46m²  und einer großen Terrasse mit Blick auf die Kirche, bietet diese Suite ausreichend Platz – – ein kleines Refugium ganz für sich. Neben einem Wohnraum mit einer kleinen Bibliothek und 2 Schlafzimmern verfügt die Suite auch über eine Sauna. Ganz wie zu Hause, nur ein bisschen erholsamer.

Gastgeber – Fanny & Christian. Metzger & Metzger

Fanny lacht viel und mag Menschen. Das ist schon mal eine gute Voraussetzung für ziemlich alles im Refugium. Vor allem dafür, dass die Gäste sich wohl fühlen. Für das leibliche Wohl sorgt Christian.

Kulinarik

In der Küche hat Christian Metzger das Sagen und er verfolgt eine einfache Philosophie: Nicht mehr von allem, sondern genug vom Wesentlichen. Eine besondere Art von Luxus. In allem, was auf den Tisch kommt, stecken Sorgfalt, Leidenschaft und Zeit.

Neben seiner Tätigkeit als Sous Chef im bekannten „Motto am Fluß“ in Wien, führte er gemeinsam mit Fanny äußerst erfolgreich das Restaurant „Die Metzgerei“.

Aktivitäten / Services

Hier trifft die Eleganz der alten Welt auf modernes Design.

Nach einer sorgsamen Restaurierung fügt sich die klassische Struktur des Hauses nahtlos in die lokale Architektur ein und ergänzt die Schönheit der Umgebung.

Das Herzstück des La Valise ist die Oase im Innenhof. Hier hört die Zeit auf zu existieren. Die sich sanft wiegenden Zitronenbäume, das Rauschen des Wassers und die einfallenden Sonnenstrahlen lassen Raum und Zeit dahinschmelzen.  Eine doppelte Chichimeca-Treppe bildet den Mittelpunkt des Gartens und umrahmt die alten kulturellen Omen. Die Ästhetik der Architektur und die in Szene gesetzten Designelemente schaffen eine ruhige, fast mystische Athmosphäre.

Die Zimmer und Suiten heben die Einzigartigkeit des mexikanischen Handwerks und der aztekischen Symbolik hervor. Kontrastiert mit modernen Designelementen entsteht ein Ensemble das Vergangenheit und Gegenwart verbindet.

Das La Valise San Miguel wurde von dem mexikanisch-italienischen Künstler Pedro Friedberg gestaltet, der seine Signatur auf den Wandprägungen in den Suiten des Hotels hinterlassen hat. Der Künstler und Designer ist für seine surrealistischen Werke bekannt, die von Linien, Farben und antiken Symbolen geprägt sind.

Ihr Frühstück genießen sie entweder in der Suite, im Innenhof oder einer anderen gemütlichen Nische im Hotel. Zutaten für die köstlichen Smoothis oder die lokalen Gebäckspezialitäten kommen alle aus der Region. Das La Valise verfügt zwar über kein Restaurant, bietet aber eine Reihe von Häppchen, Weinen und Cocktails an, um Ihren Aufenthalt kulinarisch abzurunden.

Spa-Behandlungen werden direkt in Ihrer Suite vorgenommen. Die erfahrenen Therapeuten bieten eine Reihe von Massagen, Gesichtsbehandlungen und Rituale für Körper, Geist und Seele an.

Best Room – Master Suite

Die Master-Suite, Grande Dame, ist die größte Suite, die als ultimatives Pied-à-Terre in San Miguel fungiert, als Ihr Zuhause in der Ferne. Sie verfügt über ein gemütliches Wohnzimmer und ein geräumiges Schlafzimmer mit kontrastreichem schwarz-weißem Mid-Century-Design. Das Badezimmer beherbergt eine Granitwanne unter zwei Kuppeln, die mit Sternen, Spiegeln und schimmerndem Licht eine surreale Stimmung schaffen.

Einmal ein Zuhause, immer ein Zuhause

Entlang der Kolonialstraße von La Roma in Mexico City befinden sich die elegantesten Stadthäuser der Mexikanischen Hauptstadt. Eines dieser Häuser beherbergt das exklusive Boutiquehotel La Valise Mexico City. Das versteckte Juwel mit nur 3 Zimmern, hat sich seit seiner Eröffnung zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Wer hier nächtigen will sollte lange im Voraus planen. Kuratierte Sammlerstücke und Antiquitäten kombiniert mit dem Namron eigenem Design schaffen eine Welt die bezaubert. Mitten in der lebhaften Metropole und trotzdem eine Oase der Ruhe.

Best Room – La Terraza Suite

In der Suite La Terrazza haben sie die Wahl – schlafe ich unter freiem Himmel, oder doch lieber mit eine Dach über dem Kopf.  Ein Kingsize-Bett gleitet auf Wunsch auf die große Privatterrasse. Unter freiem Himmel können Sie, unter einer kuscheligen Decke, ihre Lieblingsmovies über den Straßen der Stadt genießen. Gediegener Luxus und ausgewählte Kunst vollenden das extravagante Ambiente der Suite.

Kulinarische Köstlichkeiten

Das Hotel verfügt zwar über kein hauseigenes Restaurant, aber die renommierte Küchenchefin Elena Reygades des italienisch-mexikanischen Restaurants Rosetta, zaubert Gästen auf Wunsch ein einzigartiges Menü das sie in Ihrer Suite genießen können.  Wer lieber ausgeht um zu speisen hat im Viertel La Rosa die Qual der Wahl. Unzählige Feinschmecker-Restaurants befinden sich vor der Haustüre.

Ein privater Bungalow am Strand mit mehr Raffinesse, Kunst, Luxus und Tagträume

Aus einem kleinen Strandhaus wurde ein exklusives 22 Zimmer Boutiquehotel. La Valise Tulum ist ein Ort, der das lokale Maya-Handwerk aufleben lässt und zeitgemäß in Szene setzt. Mit viel Raffinesse wird die traditionelle Handwerkskunst und modernes Design in einem einzigartigen Konzept vereint. Tulum ist für seine Gelassenheit und seinen spirituellen Vibe bekannt. Genau dieses Gefühl überkommt einen, wenn man das Hotel betritt. Hängematten die sich in der Brise wiegen, der Duft von Kopal-Weihrauch der die Luft erfüllt, das Rauschen des Meeres und die atemberaubende Natur erzeugen unmittelbar ein Gefühl der Entspanntheit.  Der Infinity Pool ist nur wenige Schritte vom Traumstrand entfernt. Ein wenig fühlt man sich an Robinson Crusoe erinnert, nur hipper und luxuriöser.
Jedes der elf großzügigen Zimmer ist eine private Oase mit atemberaubender Aussicht. Der Blick schweift zwischen Dschungel und Meer. Das Designkonzept des Hotels findet sich in den Zimmern wieder – viel Kunst, lokales Handwerk und jeder erdenkliche Luxus. Entspannen Sie sich in dem Private-Spa des La Valise Tulum. Es erwartet sie ein vielfältiges Angebot. Um Körper und Geist in Einklang zu bringen eignen sich spirituelle Zeremonien und Yoga besonders. Die hauseigenen Therapeuten bieten Massagen und diverse Behandlungen nicht nur im Wellnesbereich des Hotels an, sondern praktizieren auch direkt am Strand. Werden sie eins mit der traumhaften Natur. Das La Valise Restaurant & Beach Bar wird in Zusammenarbeit mit dem NÜ Tulum betrieben. Lassen sie sich mit authentisch mexikanischen Gerichten, einer fein selektierten Weinkarte und einheimischen Spirituosen verwöhnen. Küchenchef Benjamin Coe ist unermüdlich auf der Suche nach dem besten Fisch, den nachhaltigsten Zutaten und den raffiniertesten Geschmackskreationen. Im NÜ Tulum erwartet sie neben den ausgezeichneten Speisen ein, für Tulum typisches, Ambiente im Bohemian-Style.

Best Room – Beachfront Master Suite

Die Master-Suite am Strand – Rolling Dreams. Das majestätischste Zimmer in Tulum mit einem 7 Meter hohen Palapa-Dach, einer unvergesslichen Badewanne und einem Kingsize-Bett, das Sie auf Ihre weitläufige private Terrasse rollen können, um unter den Sternen zu schlafen.

Lifestylehotels™
Newsletter

Abonniere den Newsletter und erhalte unser wöchentliches Update

Newsletter

Anmelden und von bis zu -70% Ermässigung auf exklusive Hotelnächte profitieren.

Click below and we will send you an email with a link to confirm your registration and your constent to receiving our newsletter. This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.