Glücksmomente auf 1.250 m Seehöhe verspricht das Boutique Hotel Bergwiesenglück in mitten der Tiroler Alpen. Wie könnte es aber auch anders sein, wenn der Blick über die satten grünen Bergwiesen zu den schroffen Gipfeln der Silvretta Gruppe wandert und die frische Luft den Kopf frei macht.
Auf einem sonnenverwöhnten Platz präsentiert sich das elegante Chalet Dorf, in dessen Mittelpunkt der Bergwiesenhof steht. Hier befinden sich nicht nur zwei authentische Alpine Suiten, denn auf dem Dach des Bergwiesenglücks erwartet Sie ein 12 Meter langer beheizter Infinity-Pool und ein kleines aber feines Fitness-Stadl, mit einem grandiosen Ausblick auf der umliegenden Berglandschaft.
In der Wirtsstube „Hermanns Kitchen“ erleben sie echte authentischer Tiroler Küche, wo Leidenschaft und Genuss die einzigartigen Schmankerl prägen. Die Zutaten werden ausschließlich Saisonal und aus der Umgebung von regionalen Partnern bezogen. Denn hier wird besonders großen Wert auf Nachhaltigkeit sowie keinerlei Verschwendung wichtiger Ressourcen gelegt.
Die Architektur ist eine Reminiszenz an die für die Almwirtschaft typischen Tiroler „Heustadl“. Die Klarheit der Architektur setzt sich im Innenbereich fort, überladenen Alpen-Chic sucht man hier vergeblich. Der Einsatz traditioneller Materialien wird modern interpretiert und erzeugt ein authentisches, zeitgemäßes Ambiente, gestaltet mit viel Respekt im Umgang mit Natur und der Umgebung. Besonders heimische Materialien aus Tirol, wie Loden und Tiroler Holz wurden in die Planung mit eingebunden.
Die 12 Chalets sind ein klares Bekenntnis zur Region und fügen sich wie selbstverständlich in das alpine Umfeld. Hier trifft Holz auf Beton & Stein auf Loden.
Ganz wichtig: Privatsphäre & Gemütlichkeit wird im Bergwiesenglück groß geschrieben! Die 108m² großen Chalets bieten genügend Raum um es sich mit der ganzen Familie inklusive Hunde gemütlich zu machen und vollkommene Ruhe zu genießen. Das einzigarte Heustadl-Konzept von außen wird im Innenbereich mit privaten Spa inklusive Sauna, Hottube und Erlebnisdusche inklusive grandiosen Ausblick auf die Gipfel der Dreitausender abgerundet.
Die Bjarke Ingels Group hat das Hôtel des Horlogers nach den Vorstellungen des globalen Architekturbüros BIG | Bjarke Ingels Group entworfen, um Architektur und Natur zu vereinen und den Minergie-Eco-Standard zu erfüllen. Dank eines avantgardistischen Konzepts taucht der Besucher sofort in die natürliche Umgebung des Vallée de Joux ein, eine der Wiegen der Schweizer Uhrmacherkunst und Präzisionsuhren. BIG hat das Hotel so konzipiert, dass alle Zimmer einen atemberaubenden Blick auf den Risoud-Wald bieten. Abweichend von den üblichen Codes der Hotelarchitektur besteht das Gebäude aus Platten, die zum Tal hin abfallen und sich leicht neigen, um die Topografie zu umarmen und einen durchgehenden Weg in die Natur zu schaffen.
Das Innenarchitekturbüro AU*M sprengt Grenzen und lässt eine Harmonie zwischen Architektur und Natur entstehen. Das Innenraumkonzept ist von einem Spaziergang durch den Risoud-Wald inspiriert. Eine innere Passage folgt der atypischen Zickzack-Struktur des Hotels und verbindet die 50 Zimmer, die vom Valley Guest Room bis zur Signature Suite reichen. Zum Hotel gehören auch zwei Restaurants und eine Bar, die jedem offen stehen, ein Wellnessbereich mit Hamam, Sauna, Ruheraum, Sensory Shower und Fitnessraum sowie drei Seminarräume. Die beiden Restaurants nehmen ihre Gäste mit auf eine exklusive kulinarische Reise und überzeugen durch den Einsatz lokaler Produkte und Zutaten, unterstützt durch eine Auswahl an regionalen Weinen sowie lokal gebrauten Schweizer Bieren. Darüber hinaus verfügt das Hotel über einen eigenen Obst- und Gemüsegarten.
Als Treffpunkt für Einheimische, für Mindful Travellers auf der Suche nach der Kraft der Natur, sowie für Uhren-, Architektur- und Foodlovers lädt das Hotel des Horlogers seine Besucher ein, sich mit der Natur zu verbinden, sich Zeit für sich selbst und die Dinge zu nehmen, die wichtig sind. Sein nachhaltiger Ansatz umfasst lokale Partnerschaften, um seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren, lokale Gemeinden zu unterstützen und an der Wirtschaft der Region teilzuhaben.
Alle 50 Zimmer haben ein großes Erkerfenster, das einen atemberaubenden Blick auf den Risoud-Wald bietet. Die Zimmer und Suiten entsprechen den höchsten Standards eines umweltbewussten Tourismus und sind mit modernen Designermöbeln und jeglichem Komfort ausgestattet.
Das Ecohotel El Agua liegt inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft in dem ruhigen historischen Dorf Arico el Nuevo im Süden Teneriffas. Basierend auf den Ideen von ganzheitlicher Gesundheit und Heilung, Naturheilkunde und Achtsamkeit wird eine breite Palette von Therapien angeboten. Zu den wichtigsten Therapien gehören das Tiefenfasten und die regenerative Autophagie mit ärztlicher Unterstützung sowie die Kryotherapie, der gezielte Einsatz von Kälte zur Erzielung therapeutischer Effekte. Das Angebot reicht von Yoga und Pilates über vegane Ernährung, verschiedene entspannende und therapeutische Massagetechniken wie Shiatsu bis hin zu Atemübungen und Meditation. Auch die Hydrotherapie, eine besonders sanfte Behandlungsmöglichkeit, wird zur Regeneration eingesetzt. Ein Aufenthalt im Ecohotel wird Ihnen helfen, Ihren Geist zu transformieren und Ihren Körper zu verjüngen.
Das Resort wurde mit einer sehr natürlichen und einzigartigen ästhetischen Linie entworfen und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, was in allen Bereichen zu spüren und zu sehen ist. Die Eröffnung der ersten Villa ist für Juni 2022 geplant. In der 80 Quadratmeter großen Villa mit Infinity-Pool und Jacuzzi kann man sich auf 200 Quadratmetern privater Terrasse und Garten zurückziehen, um die Stille zu genießen und sich mit sich selbst zu verbinden. Gleichzeitig kann man aus einem breiten Angebot an ganzheitlichen integrativen medizinischen Therapien wählen oder die außergewöhnliche Umgebung erkunden.
Das in einer ruhigen Ecke des EcoHotel El Agua gelegene Wellness-Spa bietet den Gästen einen Ort der Ruhe während ihres Aufenthalts. Bewundern Sie die Aussicht auf die kaskadenförmige Schlucht zu Füßen des Hotels, während Sie im Salzwasser-Whirlpool entspannen. Wer auf der Suche nach einer aufregenden Möglichkeit ist, den Kreislauf anzuregen, wird die kühlen Temperaturen des Tauchbeckens genießen. Hinter der kunstvoll geschnitzten Holztür können die Gäste ihre müden Muskeln in der Sauna entspannen, im Hammam die Seele baumeln lassen und eine Reihe von Behandlungen genießen, die von allen Ecken der Welt inspiriert sind. Die Liebe des Menschen zur Sauna ist eine dauerhafte, weltweite Beziehung, die bis ins Altertum zurückreicht. Sobald der Mensch entdeckte, wie man das Feuer entfacht, verschwendete er keine Zeit damit, die wärmende Umarmung des Feuers zu nutzen. Obwohl das Konzept seine Wurzeln tief in der skandinavischen Kultur hat, hat jede Zivilisation ihre eigene Version. Von türkischen Hamams und japanischen Onsen bis hin zu mexikanischen Temazcals und russischen Banjas haben die Menschen seit Anbeginn der Zeit Wärme zur Heilung und Reinigung gesucht.
Das Ziel ist es, den Gästen ein ganzheitliches Wellness-Erlebnis zu bieten, und zwar von dem Moment an, in dem sie das Hotel betreten. Basierend auf den Praktiken der hippokratischen Medizin und der Integration der heiligen Lehren der östlichen und westlichen Medizin besteht das Ziel darin, Geist, Körper und Seele in Einklang zu bringen. Auf diese Weise werden Probleme an ihrer Wurzel angegangen, so dass der Körper sein Gleichgewicht wiedererlangen und sich selbst heilen kann. Anthony Picq, der Gründer der NAOKŌ-Heilhotels, der Muttergesellschaft des EcoHotel El Agua, ist davon überzeugt, dass der Körper mit den richtigen Heilungsprotokollen eine optimale Gesundheit wiedererlangen kann, und er ist derjenige, der die Philosophie der Hotels mit Leben erfüllt. Als Naturheilkundler, Phytotherapeut und autodidaktischer Hygieniker hat Anthony diese Praktiken in eine breite Palette von Behandlungen einfließen lassen.
Mit Elementen von Wabi-Sabi und Feng Shui spiegelt das Spa die entspannende, minimalistische Ästhetik der Villa Olivo und ihrer Umgebung wider. Natürliche Farbtöne und handgefertigte Kunstwerke in den Ecken beruhigen die rasenden Gedanken. Die Designdetails spiegeln eine Wellness-Reise wider, die den ganzen Globus umspannt. Von den Holzarbeiten, die mit der japanischen Shou sugi ban-Methode konserviert wurden, bis hin zu den marokkanisch inspirierten architektonischen Formen, die für das Hammam verwendet wurden, haben die ZIRĀ-Studios (die Idee von Anthony Picq) eine opulente Oase der Ruhe geschaffen.
Als erstes Design-Hotel bietet das Ecohotel El Agua ein umfassendes ganzheitliches Angebot an integrativen medizinischen Therapien an.
Zu den Haupttherapien gehören:
4 Ganzheitliche Gesundheitsprogramme:
Im Süden Italiens in Sassi von Matera, seit 1993 UNESCO Weltkulturerbe, wurde das Hotel Sextantio Le Grotte della Civita als kulturelles Projekt der Wiederherstellung alter Höhlen konstruiert. Mit dem Projekt wollen die Sextantio-Gruppe und die Dom-Gesellschaft das historische Erbe würdigen. Die Gebäude und Höhlen dienen nun als großräumige, romantische Boutique-Zimmer und Suiten und überzeugen mit authentischer Romantik. Von den Suiten und dem Gemeinschaftsraum in der Cripta della Civita, einer alten Felsenkirche, hat man einen atemberaubenden Ausblick auf den Bach Gravina vor der Kulisse des Murgia-Parks.
Kulinarisch bleiben im Sextantio Le Grotte della Civita keine Wünsche unerfüllt. Der Tag startet bei einem ausgiebigen Frühstück auf der Terrasse mit Ausblick auf die dramatische Landschaft. Das berühmte Brot von Matera, frisch gebackene Focaccia, hausgemachte Süßigkeiten, frisches Obst der Saison, Mozzarella, Ricotta, Naturjoghurt und köstliche Marmeladen werden vom Bio-Bauern in der Umgebung geliefert.
Beim exklusiven Abendessen werden, bei Kerzenschein, flackerndem Kamin und klassischer Musik, lokale Weine und traditionelle Gerichte von Matera in der Felsenkirche serviert. Unter Anleitung einer talentierten Köchin aus Matera kann die alte Kunst der Verarbeitung hausgemachter Pasta nach authentischen Rezepten erlernt werden. Die entweihte Kirche aus dem 13. Jahrhundert kann auch für ein privates Dinner for 2 gebucht werden – eine suggestive und ausgesprochen romantische Erfahrung bei mystischem Ambiente.
Die Höhle 13 oder besser bekannt als die Hochzeitssuite, ist es die einzige Höhle, die sich über mehrere Ebenen erstreckt: ca. 80 Quadratmeter, aufgeteilt zwischen einem Galerie-Schlafbereich mit großem Fenster und Balkon mit Panoramablick auf den Murgia-Park, Wohnzimmer und Badewanne in einer romantischen exklusiven Höhle mit Kamin.
Sextantio Albergo Diffuso ist ein befestigtes mittelalterliches Dorf in den Bergen der Abruzzen im Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga. Das Hotel haucht dem historischen Burgdorf wieder Leben ein. Mit Hilfe des Museums „Genti d’Abruzzo“ wurde über 10 Jahre versucht den alten Traditionen und Bräuchen treu zu bleiben und dem Hotel bestmöglich den ursprünglichen Identitätsstempel eines mittelalterlichen Dorfes zu verleihen. Reisen Sie durch die Zeit, in eine andere Welt und lassen Sie sich verzaubern.
Die Inneneinrichtung der Räume ist inspiriert von Bildern, die der Schweizer Reiseführer Paul Scheuermeier in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts in den Abruzzen aufgenommen hat. Um die Einheit der ästhetisch-affektiven Inneneinrichtung zu bewahren und die übermäßige Verwendung zeitgenössischer Elemente zu vermeiden, werden einheimische Objekte, sowie alte und traditionelle lokale Materialien verwendet. Die Suche nach der archaischen Seele dieser Räume hat zur Erhaltung der kleinen Fenster, des gedämpften Lichts, der unebenen Böden geführt. Handgemachte Seifen aus Olivenöl und weitere Produkte, die streng nach traditionellen Methoden hergestellt werden, gehören zur durchdachten Ausstattung der Zimmer.
Im rustikalen Restaurant “LOCANDA SOTTO GLI ARCHI” werden lokale Zutaten zu traditionellen Gerichten nach Originalrezept zubereitet und gegessen wird natürlich von handgemachten Kermaikplatten und Töpferwaren.
Im ersten Stock der Suite Loggette befindet sich eine kleine Bibliothek mit einem Kamin, wo Sie verweilen können, um einen Glas Likör zu genießen während Sie am Sofa in einem guten Buch schmökern. Im Obergeschoss befindet sich ein großes Doppelzimmer mit Kamin vor dem Bett, mit einer handgewebten Wolldecke im antiken Abruzzen-Design, separates Badezimmer mit Badewanne. Balkon mit externer Loggia mit Blick auf die Gassen des Dorfes, während Sie vom gegenüberliegenden Fenster aus den Blick auf den Pinienwald genießen können.
Am Rande des Nationalparks der Halbinsel von Llevant nahe des Städtchens Artà im Nordosten Mallorcas hat der bekannte mallorquinische Architekt Toni Esteva ein Wellnesshotel der Extraklasse erschaffen – Es Racó D’Artà. Ein Rückzugsort voller Farbe und Textur, einzigartigem Geruch und Geschmack, Klängen der Natur, eleganter Kunst und minimalistischer Architektur.
Neben dem klassischen mallorquinischen Leben bietet das Es Racó D’Artà eine Vielzahl an Workshops aus Kulinarik, Landwirtschaft, Handarbeit, Meditation und Yoga. Alleine oder in der Gruppe können die Gäste die Umgebung zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Pferderücken erkunden. Danach bietet der Spa- und Wellnessbereich mit Whirlpool und Sauna den perfekten Ort um zu Ruhe zu kommen.
Das alte mallorquinische Anwesen aus dem 13. Jahrhundert ist ein großartiges Projekt von Natur, Kultur und Nachhaltigkeit. Auf fast 200 Hektar Land finden sich neben der Hotelanlage Weinberge, Obstgärten, Weizenfelder und Bienenstöcke für die eigene Honigproduktion. Ein Ort, um mit sich und seiner Umgebung in Verbindung zu treten und neue spirituelle Wege zu beschreiten.
Die 34 Doppelzimmer verteilen sich, teils im Hauptgebäude, teils in Casitas mit privatem Pool, auf dem gesamten Gelände. Minimalistisches Design und edle, natürliche Materialien prägen das Interior und spiegeln den Einklang mit der Natur wieder. Auch die ökologische und regionale Vielfalt findet man am gesamten Areal wieder – im hoteleigenen Restaurant in Form von traditionell mediterraner Küche.
Genießen Sie Privatsphäre und Exklusivität in Ihrer 50 m2 Casita mit privatem Pool. Wachen Sie zum Rauschen des Wassers auf und erfrischen Sie sich mit einem Sprung in kühle Nass. Nach einem ereignisreichen Tag kann man im 70 m2 Außenbereich zur Ruhe kommen. Genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen auf der Terrasse, lesen Sie ein Buch unter dem freien Sternenhimmel oder machen Sie es sich im balinesischen Bett gemütlich.
NIHI Sumba liegt 70 Flugminuten vom Flughafen Bali Denpasar entfernt auf der Insel Sumba, Indonesien. Eine unberührte und weniger überfüllte Insel. Das Resort ist ein Beispiel für einen nachhaltigen Betrieb im Einklang mit der Umwelt und dem sumbanesischen Volk. Im NIHI Sumba trifft die wilde Natur und traditionelle Kultur auf einzigartigen Luxus und wird zu einem ungesehenen Ort von Freiheit, Abenteur und Entspannung.
NIHI Sumba ist eine Oase für Abenteurer und Weltenbummler. Jedes Detail in den Zimmern – die strahlend weiße Bettwäsche auf den charakteristischen Himmelbetten, die handgemachte Schokolade in der Minibar, der weitläufige Panoramablick auf den Indischen Ozean – ist so gestaltet, dass man sich wie zu Hause fühlen und doch wie in einer anderen Welt. Die einzigartigen Open-Air-Restaurants sorgen für das perfekte kulinarische Erlebnis. Von Hochzeiten über Geburtstage bis hin zu romantischen Abendessen am Strand – alles ist möglich.
Die Spa Safari™ Nihioka ist ein einzigartiges Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Sie bietet Abenteuer und Gelassenheit in gleichem Maße. Nach einer Wanderung durch Hügel und Reisfelder und traditionellen sumbanesischen Dörfern gibt es eine Erfrischung und eine Spa-Behandlung im privaten Bale an den Klippen. Bei Sonnenuntergang geht es per offenem Fahrzeugen zurück zum Resort.
Je nach Appetit kann man neue Aromen ausprobieren, die diese Ecke der Welt auszeichnen, oder auf vertraute Küchen zurückgreifen. Die Auswahl ist riesig und die Menüs spiegeln die vielen Traditionen – alte und neue, östliche und westliche – wider, die die Vielfalt Indonesiens ausmachen. Für diejenigen, die einen Hauch von Sumba mit nach Hause nehmen möchten, werden Koch- und Cocktailkurse angeboten, oder man besucht die Chris and Charly Chocolate Factory und stellt seine eigene Schokolade her.
Von den 28 einzigartig gestalteten Villen mit privatem Pool ist die Raja Mandaka (the owner’s estate) das Kronjuwel. Diese bietet absoluten Luxus und einen exquisiten Blick auf die Küste, mit dem Gefühl, dass man auf den Ozean hinausgehen kann. Das Haupthaus verfügt über ein freistehendes Hauptschlafzimmer mit einem Sportpool und einem kalten Tauchbecken.
Das White Exclusive Suites & Villas liegt nur wenige Meter von der Atlantikküste entfernt und ist das Ergebnis der Leidenschaft von João und Catarina Reis, einzigartige, Orte mit besonderer Atmosphäre in einzigartigen Landschaften zu schaffen. Diese Hingabe an ein exklusives Erlebnis, bei dem die Zeit in einem anderen Tempo vergeht und die Natur unseren Rhythmus bestimmt, ist das Sinnbild für einen Aufenthalt im WHITE.
Diese Stille und die Meeresbrise bieten genau die Ruhe, die die meisten von uns für einen wirklich erholsamen Urlaub brauchen. Als João und Catarina die Ruinen eines alten Sommerhauses mit herrlichem Blick auf den Ozean entdeckten, wussten sie, dass sie einen magischen Ort gefunden hatten. In den White Exclusive Suites haben die Gäste nun die Wahl zwischen neun Suiten (mit Zimmern zwischen 27 m² und 38 m²) und einer exklusiven Villa mit 42 m² Wohnfläche. Nahezu alle Unterkünfte bieten Meerblick und voll ausgestattete Küchenzeilen.
Derzeit wird ein Bio-Anbauprojekt entwickelt, um die Restaurants mit frischen, schmackhaften und gesunden Bio-Lebensmitteln aus eigener Produktion zu wettbewerbsfähigen Preisen zu versorgen. So wird eine ökologisch und sozial verantwortliche Produktionskette gefördert und entwickelt, die in den gesamten Betrieb integriert ist.
Das „organic farm project“ basiert Vertrauen und Nachhaltigkeit und zielt darauf ab, die verschiedenen Phasen des Lebensmittelproduktionszyklus zu kennen und zu kontrollieren – bis auf den Tisch der Hotelrestaurants, wie dem Restaurant Cardume. Das Cardume ist eine gastronomische Weltreise mit den besten Produkten der Azoren: fangfrischer Fisch und Fleisch aus Weidehaltung, aromatische Kräuter, frisches Obst und Gemüse vom eigenen Bauernhof. Nichts wird von Küchenchef André Fragoeiro und seinem Team dem Zufall überlassen. Jeder Moment wird mit einem einzigen Zweck geplant: zu genießen.
Genießen Sie einige Momente des Wohlbefindens im White, wo Sie alles finden, um sich von Ihren täglichen Mühen zu erholen und sorgfältig entworfen, damit Sie die Ruhe finden, die Sie verdienen. Und das mit einem einzigartigen Blick auf die Klippen und dem beruhigenden Rauschen des Meeres als Hintergrundmusik. Das Hotel bietet eine breite Palette an Wellness-Dienstleistungen für alle Ansprüche: Signature Rituals, klassische Behandlungen, alternative Behandlungen, Hydrotherapien, Yoga und Personal Training.
Die Villa ist die exklusivste Ecke des Resorts, die sich durch ihre Lage auf einer Klippe und ihren privaten beheizten Pool auszeichnet. Als authentischer Rückzugsort ist The Villa der perfekte Ort für ein paar Tage der Erholung.
Mit Blick auf den großartigen Strand von Santa Barbara wurde 2015 das Santa Bárbara Eco-Beach Resort, das erste umweltverträgliche Öko-Strandresort der Azoren eröffnet. Es begann mit einer Leidenschaft für die natürlichen schwarzen Strände entlang der malerischen Nordküste von São Miguel auf den Azoren. Die einzigartigen, fast magischen grünen Ebenen und Berge, die mit dem azurblauen Meer kontrastieren, sind die ideale Kulisse für einen ruhigen Rückzugsort. Die einladende natürliche Küstenlandschaft, die Eleganz der modernen Luxusräume und das Engagement für ein umfassendes Angebot an Erlebnissen verkörpern die Leidenschaft für Gastfreundschaft, die Natur und vor allem die Azoren.
Das Resort hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben: Architektur und luxuriöse Ausstattung, die „Farm-to-Table“ Supply Chain, Umweltschutzmaßnahmen und Programme zur Energie- und Wassereffizienz wurden entwickelt, um die ökologischen Auswirkungen zu verringern und die natürliche Schönheit und das ökologische Gleichgewicht des Küstenökosystems zu erhalten.
Das architektonische Design des Resorts und die Auswahl der Materialien wurden so gewählt, dass sie sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügen. Die minimalistische Architektur wurde an die Beschaffenheit des Geländes angepasst, um den Einfluss auf die natürliche Landschaft so gering wie möglich zu halten. Dies wurde noch verstärkt durch die Verwendung natürlicher Baumaterialien aus der Region oder dem Land, wie z. B. Kryptomeria, exotischer Bambus und einheimischer Kork, die auf der einfachen natürlichen Umgebung aufbauen.
Beim Bau des Santa-Bárbara-Resorts wurde auf die Verwendung natürlicher Materialien Wert gelegt, vor allem auf die Verwendung von einheimischem Holz (Kryptomeria), Kork und Bambus, und es wurden dekorative Elemente eingesetzt, die auf traditionelle azoreanische Motive und Akzente zurückgreifen. Die Einrichtung des Santa Bárbara wurde exklusiv für die Anlage entworfen und gebaut. Viele Einrichtungsgegenstände wurden aus wiederverwendeten Materialien hergestellt, z. B. Lampen, die aus Ölbehältern eines verlassenen Bauernhofs gefertigt wurden, und die Stühle und Tische des Restaurants, die aus wiederverwendetem Eisen hergestellt und mit pflanzlichen Fasern bespannt wurden.
Im Santa Bárbara gibt es mehrere Bereiche, in denen Sie sich in aller Ruhe entspannen können. Die Außenterrassen mit Blick auf das Meer sind in verschiedenen Bereichen um die umliegende Natur betrachten zu können. Schwimmen Sie im Pool oder gehen Sie hinunter zum Strand. In unserem Restaurant/Bar können Sie speisen oder einfach einen unserer Snacks, Cocktails und Gins probieren. Entspannen Sie sich im Wellness-Retreat des Resorts oder buchen Sie eine Massage, um einen Moment der Erholung und Entspannung zu genießen – mit dem Rauschen des Meeres als Hintergrundmusik. Sie haben die Wahl zwischen 14 Studios, 7 Villen mit einem Schlafzimmer und 9 Villen mit zwei Schlafzimmern, die alle elegant eingerichtet sind und über eine kleine, voll ausgestattete Küchenzeile und einen stilvollen Wohnbereich verfügen. Auf dem geräumigen Balkon genießen Sie die Meeresbrise.
Santa Bárbara bietet ein gastronomisches Konzept, das Sie auf eine orientalische Reise von Indien bis Japan mitnimmt, auf eine unerwartete Entdeckung von exotischen Gewürzen und authentischen Aromen. All dies mit dem notwendigen Respekt für die Qualität der lokalen Produkte – darunter Fleisch von den Azoren, frischer Fisch und Meeresfrüchte aus dem Atlantik. Und dazu die frischesten Gemüsesorten, aromatische Kräuter und Früchte, die jetzt vom eigenen Bauernhof kommen, der auf dem Grundstück errichtet wurde, mit zwei Gewächshäusern und einer Gesamtfläche von ca. 4000 m2. Auf diese Weise können Produkte ohne jegliche Transportwege und zusätzliche Qualität in einem echten „farm to table“-Konzept garantiert werden.
Die Retreat Villen bieten den exklusivsten Komfort im Resort und eine herrliche Aussicht, die Sie von Ihrem privaten Jacuzzi auf der Terrasse aus genießen können. Sie können zwischen einem Studio, einer Villa mit einem Schlafzimmer und einer Villa mit zwei Schlafzimmern wählen.
Der Verina Terra liegt in Platys Gialos inmitten eines Olivengartens, nur ein paar Schritte von einem der schönsten Strände der Insel Sifnos entfernt.
Hier genießen Sie eine wunderbare Mischung aus „local & hipp“ und Ruhe und griechischischem Flair: das junge Team und der Sandstrand direkt vor der Tür, eine gute Auswahl an Restaurants, Tavernen, Cafés und Strand-Bars und hochqualitativer Gastronomie und Unterhaltung
Die von der lokalen Bauweise inspirierte Architektur, in Verbindung mit Luxus, Design und höchsten Qualitätsstandards, schaffen das ultimative Urlaubsambiente. Helle Farben, schlichtes Design mit vielen Naturmaterialien und eine sehr angenehme Raumaufteilung vermitteln zurückhaltende, zeitgemäße Eleganz. Das Verina Terra ist ein kleines Hideaway: 11 ästhetische Zimmer und Apartments in natürlichen Erdfarben, kombiniert mit weiß und Details in Marmor. Der Pool mit der Bar ist der ideale Ort, um Augenblicke der Entspannung und Unbeschwertheit zu erleben und die besten Sommercocktails zu genießen.
Das Frühstück und die täglichen Snacks stammen zum großen Teil aus dem hoteleigenen Garten – und werden sogar direkt an den Pool serviert.
Das 90 m² Familien Apartment mit 2 Schlafzimmern mit eigenem Garten und Terasse liegt etwas abseits des Hotelkomplexes.
Abonniere den Newsletter und erhalte unser wöchentliches Update